Thomas und Alexandra Neumann entschieden sich 2007, ihren Traum zu verwirklichen und erwarben das heutige Weingut AVA Vi mit dem Ziel, qualitativ hochwertigen Wein zu produzieren.
Sie umgeben sich mit einem Team von hoch engagierten Fachleuten, die gemeinsam die zahlreichen Herausforderungen eines solchen Projekts bewältigen.
Julio Torres ist ein renommierter Sommelier, der seit über 30 Jahren auf Mallorca lebt. Er ist technischer Direktor der Balearischen Vereinigung der Sommeliers (ABS) und Professor an der EHIB Hospitality School der Balearen.
Er verfügt über die nötige globale Perspektive, basierend auf seiner langjährigen Erfahrung in der Gastronomie, im Vertrieb und in spanischen und internationalen Weingütern. Seine Leidenschaft für veraltete und experimentelle einheimische Rebsorten fließt in der täglichen Arbeit in das Projekt mit ein.
Claudia Erpili, unsere Weinmacherin, kam aus Liebe zur spanischen Kultur aus Italien nach Mallorca. Claudia absolvierte ihr Studium der Önologie und Weinbau in Mailand und graduierte mit dem Master in Weintourismus. Claudia bereiste viele Länder – mit ihrem internationalen Wissen über die Welt des Weins hat sie verschiedene Kulturen, Perspektiven und Sichtweisen kennengelernt. Sie ist für die Überwachung der Weinproduktion verantwortlich, organisiert Weingutführungen und verantwortet das Social Media Management.
Der aus Mallorca stammende David Ferrer, der zuvor in der Tourismusbranche tätig war, beschloss, sein Leben auf die Welt des Weins auszurichten, nachdem er eine technische Ausbildung in der Öl- und Weinproduktion sowie einen Kurs an der Sommelierschule in Palma (EHIB) absolviert hatte.
Von diesem Moment an war ihm klar, dass sein Platz im Weinkeller war, und da er sein Studium fortsetzen wollte, schloss er eine höhere technische Ausbildung im Weinbau ab, wobei er den besten Durchschnitt seiner Promotion am Gymnasium IES Felanitx erreichte. Mit seiner Neugier und Dynamik wendet David seine Kenntnisse der Önologie als Verantwortlicher für den Weinkeller und die Instandhaltung des Weinbereitungsraums an.
Jaime, in Binissalem geboren, entschied sich nach einem längeren Aufenthalt in Russland, seine Erfahrungen als Weinberg Supervisor einzubringen. Zudem ist sein Wissen über Mechanik für die Wartung der Maschinen des Weinguts unerlässlich. Jaimes praktische Arbeit und seine Rolle im Weinberg sind entscheidend für die Gewährleistung der besten Traubenqualität.